– Öffentliches Recht–
| Prof. Dr. Christoph Benicke Vorsitzender des Vorstandes der Juristischen Studiengesellschaft Gießen e.V. Begrüßung  | ![]()  | 
| Dr. Wilhelm Wolf Präsident des Landgerichts Gießen Grußworte  | ![]()  | 
| Prof. Dr. Jens Adolphsen Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Grußworte  | ![]()  | 
| Dr. Rainald Gerster Präsident des Verwaltungsgerichts Gießen Einführung  | ![]()  | 
Aufenthaltsrecht:
| Dr. Dr. Paul Tiedemann Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt a.M. „Zum Verhältnis von Art. 3 EMRK und Art. 15c Qualifikationsrichtlinie“  | ![]()  | 
| Reinhard Ruthsatz Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Gießen „Zur Regelerteilungsvoraussetzung des gesicherten Lebensunterhalts bei Aufenthaltstiteln“  | ![]()  | 
Überlange Verfahrensdauer:
| Dr. Christine Steinbeiß-Winkelmann Ministerialrätin, Bundesministerium der Justiz, Berlin „Besserer Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer – Zur langen Suche nach einer angemessenen Regelung“  | ![]()  | 
Podiumsdiskussion
Corinna Budras, Frankfurter Allgemeine Zeitung(Diskussionsleitung); Prof. Dr. Martin Eifert, Justus-Liebig-Universität Gießen; Erick K. Manges, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Gießen; Dr. Christine Steinbeiß-Winkelmann, Ministerialrätin, BMJ;
Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Landgerichts Gießen

Sportwetten:
| Andreas Höfer Richter am Verwaltungsgericht Gießen „Glücksspiel und das staatliche Monopol zum Gewinn“  | |
| Dr. Sven Simon Akademischer Rat, Justus-Liebig-Universität Gießen „Neues Staatsmonopol im liberalisierten Sportwettenmarkt? – Anmerkungen aus der Perspektive des europäischen Wirtschaftsverfassungsrechts“  | ![]()  | 
| Volker Wagner Rechtsanwalt, Schatzmeister der Juristischen Studiengesellschaft Gießen e.V. Schlusswort  | ![]()  | 










